![]() |
Jeweils am Gründonnerstag geht in der Bischofskirche von Sitten, in der Kathedrale St. Theodul, die traditionelle Chrisammesse mit dem Bischof, den Priestern und Diakonen sowie den kirchlichen Mitarbeitern des Bistums Sitten über die Bühne. Vor dieser werden die drei heiligen Öle geweiht. Zum einen ist das der Chrisam. Dieser wird für die Salbung nach der Taufe, für die Firmung, die Weihe eines Bischofs oder eines Priesters verwendet. Das zweite Öl heisst Katechumenenöl. Dieses wird vor der Taufe verwendet. Das dritte und letzte Öl ist jenes für die Krankensalbung.In seiner Predigt erinnerte Bischof Lovey, dass die drei heiligen Tagedie Menschen einladen, auf das Wesentliche des christlichen Lebens zu schauen. Der Landesbischof verwies dazu auf die Taufe, in der die Täuflinge mit dem geweihten Öl gesalbt werden, damit sie von Gott die Fähigkeit erhalten, das Evangelium zu verstehen. Die Salbung bei der Firmung soll den jungen Menschen gemäss Mitteilung die Kraft geben, weiter zu sehen als es die Augen des Leibes vermögen und sich für das Gute zu engagieren./ip