Fussball: Verfahren gegen Sepp Blatter offenbar teilweise eingestellt
Die Bundesanwaltschaft hat nach unbestätigten Informationen entschieden, eines der beiden Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Fifa-Präsidenten Sepp Blatter einzustellen. Das berichteten die...
View ArticleWallis: Kapo kommt an Ostern auch auf die Alp
Auch über das Oster-Wochenende will die Kantonspolizei konsequent durchgreifen, wenn gegen die Versammlungsregeln verstossen wird. Selbst in Maiensässen und vor Alphütten.Im Hinblick auf das...
View ArticleOberwallis: Ostern in der Kaserne
Die Rekruten in der Schweiz verbringen die Ostertage nicht zu Hause sondern in der Kaserne. Seine Liebsten nicht sehen und kein Wochenend-Urlaub zerrt langsam an den Nerven.Die Schweizer Armee bleibt...
View ArticleOberwallis: Diese Filme müssen sie gesehen haben
Ostern bietet viel Zeit zum Fernsehschauen. Ob Filme oder Kurzserien - von Samstag bis Montag bleibt genug Zeit. Die rro-Crew hat ihre filmischen Leckerbissen verraten.Ostern bietet haufenweise Zeit...
View ArticleWallis: Wie soll Ostern dieses Jahr nur funktionieren?
"Eiertütschen" ohne den ehrgeizigen Grossvater, Lamm-Menü ohne den Rat der Nonna und Nestli des Osterhasens trotz Social Distancing. Wie soll das nur gehen?Ostern gilt als zweitheiligstes Familienfest...
View ArticleZinal: Schwerverletzter nach Grossbrand in einem Hotel
Ein Mitarbeiter eines geschlossenen Hotels in Zinal ist am Samstag bei einem Brand schwer verletzt worden. Er wurde mit dem Helikopter ins Spital nach Lausanne geflogen.Eine Patrouille der...
View ArticleSchweiz: Gesundheitsminister Berset negativ auf Coronavirus getestet
Im Gesundheitsdepartement von Bundesrat Alain Berset ist eine Person positiv auf das Coronavirus getestet worden .Bei Berset war der Test negativ.Seit Wochen ist Bundesrat Alain Berset als...
View ArticleOberwallis: Deutlich weniger Autos verladen
Die Coronaviruspandemie hatte am Osterwochenende auch Auswirkungen auf den Autoverlad. Die BLS und die MGBahn verzeichneten deutliche Rückgänge.Die Bevölkerung hielt sich am Osterwochenende an die...
View ArticleOberwallis: Corona verzögert Autobahnbau
Die Corona-Pandemie und vor allem die getroffenen Massnahmen gegen deren Ausweitung spürt man in allen Bereichen. Auch beim Autobahnbau im Oberwallis.Als hätte dieses Projekt nicht schon andere Sorgen,...
View ArticleOberwallis: Ein Osterlacher in Ehren
Das Osterfest fällt durch die Corona-Pandemie magerer aus als sonst. Jedoch hat das Team von mengis media ein paar Sprüche vorbereitet, damit auch ein paar Lacher nicht fehlen.Die Osterfeierlichkeiten...
View ArticleOberwallis: Kreative Seelsorge in aussergewöhnlichen Zeiten
Wie so vieles stellt das Coronavirus auch Ostern auf den Kopf. Pfarrer Rolf Kalbermatter bot rro einen Eiblick in dieses besondere Osterwochenende.Ob Hochzeiten, Taufen oder Beichten - die Pandemie...
View ArticleWallis: Pollen-Explosion ärgert Allergiker
Die Pollenbelastung liegt derzeit auf der Stufe sehr stark. Allergiker haben das Nachsehen.Die Pollen haben das Oberwallis derzeit im Griff. Die Belastung ist teilweise sehr stark. Das sonnige,...
View ArticleOberwallis: Kreditanträge in Zeiten der Coronakrise
Die Coronakrise macht auch vor der Wirtschaft keinen Halt. Kein Wunder, dass Banken im Oberwallis von Kreditanträgen überschwemmt werden. Doch nicht jeder kann bewilligt werden.Existenzängste und...
View ArticleWallis: Drei Brände an nur einem Tag
Im Wallis brachen am Ostermontag drei Feuer aus. Zwei davon befanden sich im Oberwallis - nahe Törbel und Eischoll.Oberhalb von Törbel ist in einem Waldstück am Ostermontag gegen Mittag ein Feuer...
View ArticleWallis: Chancen und Tücken von finanzieller Unterstützung in der Coronazeit
Der Ruf nach finanziellem Zuschuss während der Coronakrise wird immer lauter. Der Chefökonom der Walliser Kantonalbank, Daniel Rotzer, schätzt Unterstützungsmöglichkeiten im Gespräch mit rro ein.Die...
View ArticleWallis: Leute haben sich an Regeln gehalten
Mit über 200 Polizisten hat die Walliser Kantonspolizei am Osterwochenende kontrolliert, ob sich die Bevölkerung an die Weisungen hält. Das Fazit fällt positiv aus.Am Osterwochenende haben sich die...
View ArticleOberwallis: Eine Region ein News-Portal
Am Dienstag lanciert mengis media das neue News-Portal des Oberwallis. Und wir nehmen Sie mit.Eine Region – so viele Geschichten. Begleiten Sie morgen am ersten Tag des neuen News-Portals...
View ArticleSchweiz: Entwicklung der Dialekte in den letzten Jahrzehnten
Der neue Schweizer Sprachatlas. Ein Projekt, bei dem untersucht wird, wie sich schweizerdeutsche Dialekte im Verlauf der letzten Jahrzehnte entwickelt haben.Pfyfoltra oder Schmetterling. Lattüechji...
View ArticleJahresrückblick 2020: Von Trennungen und Neuanfängen
Rapper, Trainer und Präsidenten verabschieden sich, Skirennfahrer werden zu Ausserirdischen und das Corona-Virus hält die Welt in Atem. Das war der Januar 2020.Prosit Neujahr und Welcome Inaya. Erst...
View ArticleJahresrückblick 2020: Ein Virus hält die Welt in Atem
Anstecken kann sich aber jeder. In schlimmen Verläufen endet die Erkrankung in einer Lungenentzündung. 2019-nCoV löste Ende 2019 eine Epidemie aus. Infolgedessen rief die Weltgesundheitsorganisation...
View Article