Bitsch/Mörel: Grünes Licht für Zen Hohen Flühen
Das Kantonsparlament hat erwartungsgemäss den 14-Mio.-Zusatzkredit für Zen Hohen Flühen gesprochen.Bereits bei der Eintretensdebatte wurde kritisiert, dass bei einem 30-Mio.-Projekt eine solch hohe...
View ArticleNaters: Keine Umfahrungsstrasse für das grösste Oberwalliser Dorf
Der Staatsrat hält eine Umfahrung von Naters zwischen dem Massakreisel und dem Natischerberg für unsinnig.Staatsrat Jacques Melly betonte, dass die Umfahrungsstrasse durch bereits bebautes Bauland...
View ArticleOberwallis: Flucht in die neue Heimat
Negative Klischees von Flüchtlingen sind bekannt. Treffen diese zu? rro fragte im Flüchtlingsheim Visp nach."Die meisten Asylbewerber fliehen wegen Krieg oder Armut aus ihrem Land und sind auf der...
View ArticleWallis: Staatsrat Oskar Freysinger in der Zwickmühle?
Staatsrat Oskar Freysinger wird vom Kantonsparlament aufgefordert, ein Gesichtsverhüllungsverbot zu prüfen.Ein entsprechendes Postulat wurde vom Grossen Rat in einer ersten Abstimmung abgelehnt. Da die...
View ArticleWallis: Schritt für Schritt, statt im Eilzugtempo
Die Änderung des Bundesgesetzes über die Raumplanung soll im Wallis gestaffelt umgesetzt werden.Der Grosse Rat hat eine entsprechende dringliche Resolution verabschiedet. Diese soll dem Staatsrat bei...
View ArticleWallis: Es lässt sich nicht vermeiden
Im Juni mäht die SBB aus Sicherheitsgründen im Wallis die Böschungen entlang den Bahnlinien.Von St-Gingolph bis Brig erfolgen die Massnahmen etappenweise. Auf dem Streckenabschnitt Salgesch-Brig werden...
View ArticleWallis: Grossrätliche Unterstützung für Gebirgslandeplätze
Eine Resolution, welche der Grosse Rat verabschiedet hat, soll die bestehenden Gebirgslandeplätze sichern.Hintergrund der Resolution ist die Forderung der Gemeinde Zermatt nach einer Streichung des...
View ArticleOberwallis: Ja zum Spital im Oberwallis
Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten gab vor dem Grossen Rat ein klares Bekenntnis zum Spital im Oberwallis."Die Anzahl Betten werden im Oberwallis nicht reduziert. Der Zugang zu medizinischer...
View ArticleEishockey: HC Red Ice Martinach bindet Leistungsträger
Rémy Rimann, Stürmer beim HC Red Ice Martinach, verlängert seinen Vertrag um eine weitere Saison bis 2015.Rémy Rimann stiess in der Saison 2010/2011 zum Club und unterzeichnete ursprünglich einen...
View ArticleVisp: Neue Behandlungstechnik für Nierensteinpatienten
Seit Anfang Jahr wird im Spitalzentrum Oberwallis neu die Möglichkeit der Nierensteinzertrümmerung angeboten.Wie das Spital Wallis mitteilt, entspricht das am Standort Visp verwendete Gerät der derzeit...
View ArticleFussball: Weitere Kanterniederlage für den FC Sitten
Auch unter dem neuen Trainer Michel Decastel verliert der FC Sitten sein Heimspiel gegen GC klar mit 0:4.In der Startaufstellung der Walliser standen unter anderem die beiden U21-Spieler Fedele und...
View ArticleTermen: Wichtiger Entscheid für Wohnattraktivität
Die Urversammlung der Gemeinde Termen stimmte am Donnerstag der Erschliessung des Quartiers Mischinen zu."Mit dieser Erschliessung kann das vorhandene Bauland im Quartier sinnvoll genutzt werden",...
View ArticleFussball: Eklat nach Spielende im Tourbillon
Nach dem Spiel gegen GC ging Xavier Margairaz auf Boss Christian Constantin los.Nach dem Schlusspfiff beim Spiel Sitten gegen GC kam es zu einem Eklat. Xavier Margairaz stürmte auf die Tribüne und...
View ArticleVisp: Einsprachen blockieren Umfahrung
Visp wird wohl erst nach 2019 auf der Autobahn umfahrbar sein.Seit einem Jahr sind die Arbeiten beim Nordtunnel zwischen dem Staldbach und dem Schwarzen Graben komplett blockiert. Derzeit ist noch eine...
View ArticleLeichtathletik: Flinke Schüler
Bei der Oberwalliser Ausscheidung in Naters wurden vergangenen Mittwoch die schnellsten Schüler gesucht.Beim Sprint wurden aufgrund der äusseren Umstände keine Spitzenzeiten erzielt. Umso...
View ArticleMartinach: Rangierunfall im Bahnhof
In Martinach sind am Freitagmorgen um 5.10 Uhr ein Regionalzug und ein Güterzug aufeinandergeprallt.Ein leerer Zug der Gesellschaft RegionAlps stiess beim Manövrieren mit geringer Geschwindigkeit...
View ArticleWallis: "Tessin reicht diesmal auch nicht"
Wer über Pfingsten die Sonne geniessen will, findet diese in der Schweiz nirgends.Das Pfingstwetter präsentiert sich bewölkt mit immer wieder Regen. Die Temperaturen bleiben im Mittelwallis bei rund 15...
View ArticleWallis: Möglichkeit des falschen Mehltaus in den Reben
In den Walliser Rebbergen sind die Bedingungen für eine Primärinfektion des falschen Mehltaus erfüllt worden.Gemäss Mitteilung der kantonalen Dienststelle für Landwirtschaft sollten somit die ersten...
View ArticleFussball: "Xavier Margairaz hat Recht"
Sitten-Präsident Christian Constantin zeigt für den Wutausbruch von Xavier Margairaz Verständnis.Bereits nach dem Spiel hätten Margairaz und Constantin telefoniert. Dabei habe sich Margairaz frustiert...
View ArticleWallis: Vereidigung der Kantonsrichter und Staatsanwälte
Die richterlichen Behörden des Kantons haben am Freitag vor dem Grossen Rat ihren Eid abgelegt.Im Anschluss an die Vereidigung kommentierte der Grosse Rat die Arbeit der Walliser Gerichte....
View Article