Oberwallis: Bligg-Fans aufgepasst!
Bligg geht mit seinem neuen Programm "Service Publigg" 2014 auf Tour. Im März wird er in Brig zu Gast sein.Die Fans dürfen sich auf eine spektakuläre Show freuen. Der Rapper will live mit seinem Können...
View ArticleWallis: Aufhebung von Hindernissen für Lehrbetriebe
Der kantonale Berufsbildungsfond setzt sich für die Förderung und Finanzierung von Lehrbetrieben ein.Denn nicht der Ausbildungsbetrieb solle die Kosten für Lernende tragen, sondern die öffentliche...
View ArticleBrig: Volkswirtschaft in den eigenen vier Wänden
Die Fernuni Schweiz bietet neu auch einen Studiengang in Volkswirtschaft an. Semesterbeginn ist im August.Seit Mai dieses Jahres wird das Studienangebot der Fernuni Schweiz mit dem...
View ArticleVisp: Für den Ernstfall gerüstet
Die Werksfeuerwehr der Lonza führt vom 13. bis 17. Mai auf dem Konzerngelände Visp einen Chemiewehrkurs durch.Daran beteiligt sind rund 70 Chemiewehrleute aus der ganzen Schweiz. Am Kursende sollen die...
View ArticleOberwallis: Gretchenfrage der Schüler
Anlässlich des fünften Lehrstellentags zeigt rro, warum OS-Schüler ins Kollegium gehen oder eine Lehre machen."Früher gingen noch mehr Schüler ins Kollegium, heute sind die Hürden höher", erklärt Beat...
View ArticleOberwallis: Im Schnellzugtempo gehts los
Der Start der Berufslehre und der Berufsfachschule bedeutet für einige Schulabgänger ein jähes Erwachen.Jugendliche müssen ihr Arbeits- und Schulpensum sowie die Freizeit selber einteilen. Dies wird...
View ArticleBern/Wallis: Zügiges Pfingstwochenende
Die SBB erwartet über die Pfingsttage erhöhte Frequenzen im Reiseverkehr. Deshalb passt sie das Angebot an.Sechs Zusatzzüge Richtung Tessin und Wallis. 60 Verstärkungswagen, 14...
View ArticleLeuk: Kulturfeuerwerk im Schloss
Vom 17. bis 20. Mai findet das Hauptprogramm des Festivals für Neue Musik Forum Wallis im Schloss Leuk statt.Offiziell eröffnet wird das Festival am Freitag mit der Vernissage der Ausstellung...
View ArticleBrig-Glis: Höchste Stelle wieder besetzt
Gerhard Schmidt heisst der neue Rektor des Kollegiums Spiritus Sanctus Brig.Schmidt tritt sein Amt zu Beginn des Schuljahrs 2013/14 an. Er folgt auf Michael Zurwerra. Seine berufliche Laufbahn begann...
View ArticleBelalp: Neuer Chef für die Hexen
Roger Michlig tritt als OK-Präsident der Belalp Hexe ab. Seine Nachfolge übernimmt Sebastian Truffer.Nach fünf Austragungen an der Spitze der Belalp Hexe tritt Roger Michlig zusammen mit Dario Jossen...
View ArticleWallis: Noch einmal über die Bücher
Die Detailberatung des Primarschulgesetzes muss wegen der Vielzahl der Abänderungsanträge verschoben werden.Die CVPO gehörte bei der Eintretensdebatte am Montag im Grossen Rat zu den heftigen...
View ArticleBrig/Zürich: Erfolgreiches Jahr für Fernfachhochschule Schweiz
Mit 1217 Studierenden konnte die Fernfachhochschule Schweiz 2012 ein neues Rekordergebnis erzielen.An der Generalversammlung des Vereins Fernfachhochschule Schweiz stimmten die Mitglieder der...
View ArticleConthey: WKB weiterhin auf Erfolgskurs
Die Walliser Kantonalbank präsentierte an der Generalversammlung den über 830 Aktionären gesunde Finanzen.Mit dieser Jahresversammlung ging das 20. Geschäftsjahr der Walliser Kantonalbank AG zu Ende....
View ArticleVisp: Liebe geht durch alle Zeiten
Am Mittwochabend lasen Beat Albrecht und Stefanie Ammann Liebesbriefe aus vergangener Zeit und von heute vor.Organisiert wurde der Anlass von der Mediathek Visp und rro. Im Vorfeld suchte der...
View ArticleSchiesssport: Finalisten für den Kantonalfinal ermittelt
Rund 300 Gruppenschützen kämpften im SSZ Riedertal um einen der Oberwalliser Finalplätze von Ende Mai.Im Feld A (Sportwaffen) setzte sich Visp-Eyholz A1 an die Spitze, gefolgt von Ried-Brig-Glis A1 mit...
View ArticleBrig-Glis: Ja und Nein
Die CVPO sagt Ja zur Änderung des Asylgesetzes und lehnt die Initiative für eine Volkswahl des Bundesrats ab.Die CVP Oberwallis fasste ihre Parolen für die Volksabstimmung vom 9. Juni am Mittwochabend...
View ArticleOberwallis: Abfallbewirtschaftung auf Kurs
An seiner DV zog der Gemeindeverband Oberwallis für Abfallbewirtschaftung eine positive Bilanz.Aus Sicht der Abfallberatung stand das vergangene Jahr vor allem im Zeichen der Umstellung des...
View ArticleWallis: Zunahme der Konkurse
Im Wallis wurden im vergangenen Jahr 310 Konkurse registriert. Im Jahr zuvor waren es deren 288.Demnach stieg die Anzahl um 7,6 Prozent an. Schweizweit wurden im Jahr 2012 12'008 Konkurseröffnungen...
View ArticleWallis: "Wir wurden vom Volk gewählt, um zu arbeiten"
Die Verschiebung der Detailberatung zum Primarschulgesetz sorgt im Grossen Rat für heftige Diskussionen.Die zuständige Kommission hat beantragt, die Detailberatung zum neuen Primarschulgesetz wegen den...
View ArticleSaas-Fee: Der Zeit voraus
Die Schweizer Jugendherbergen sind überzeugt, dass sich der Neubau Saas-Fee grosser Nachfrage erfreuen wird."Mit der ersten Wellnessanlage in einer Jugendherberge dürfte Saas-Fee auch den...
View Article