Ab Montag ist das Valais*Mania-Kartenspiel in der Migros erhältlich. Es ist eine Aktion des Sternprojekts Valais*Wallis Digital.Im Jahr 2015 feiert der Kanton Wallis das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweizerischen Eidgenossenschaft. Um dieses Jahr gebührend zu feiern, hat das Forschungsinstitut Idiap zusammen mit Partnern das Projekt Valais*Wallis Digital lanciert. Jeder hat dabei die Möglichkeit, alte Fotos, Videos oder auch Tonaufnahmen auf der Internetseite valais-wallis-digital.ch zu digitalisieren. Sodass sie für immer erhalten bleiben. "Die meisten Walliser haben auf dem Estrich oder im Keller noch alte Fotos oder Videomaterial liegen. Es wäre sehr schade, wenn dies irgendwann einmal verloren ging", sagt David Imseng, Forscher am Forschungsinstitut Idiap. Um die Leute zu animieren, beim Projekt mitzumachen, soll ein neues Kartenspiel Anreiz bieten. Das Valais*Maina-Kartenspiel ist ab Montag in der Migros erhältlich. "Statt wie gewohnt Sammelkleber, gibt es nun ein Sammelkartenspiel." Das Spiel enthält 200 Karten. Auf jeder Karte befindet sich eine Jahrzahl und eine lustige Karikatur. "Am Schluss sollten die Karten in Form eines Zahlenstrahls auf dem Spieltisch liegen." Ziel des Spiels sei jedoch nicht nur der Spass, sondern vor allem der Austausch zwischen Jung und Alt. "Jeder Walliser hat eine spannende Geschichte oder einen Moment parat, welchen er mit unserem Kanton verbindet." Das Spiel sei somit generationsübergreifend. Zusammen die Geschichte des Wallis Revue passieren lassen. Junge Mitspieler können als kleines Plus sogar die Spielkarten mit einer speziell dafür angefertigten App einscannen, um noch mehr Informationen zu den betreffenden Ereignissen zu bekommen. "Und wenn die Leute erstmal über das Wallis reden, fällt den meisten auch gleich ein, dass sie selbst noch alte Fotos oder Videos zu Hause haben. Und können sie dann auf unserer Plattform digitalisieren. Damit schliesst sich der Kreis", so David Imseng./aa