Sitten: "Es güets Niwws"
Die Walliser Regierung in corpore überbrachte den geistlichen und kantonalen Behörden ihre Neujahrsgrüsse.Mit den 13 Sternen als Symbol fürs Wallis wies Staatsratspräsidentin Esther Waeber-Kalbermatten...
View ArticleSchweiz: Bundesrätin Leuthard lanciert Abstimmungskampf
Am 3. März wird über das neue Raumplanungsgesetz abgestimmt. Bundesrätin Leuthard warb am Montag für ein Ja.Jährlich werde in der Schweiz eine Fläche von der Grösse des Walensees verbaut, sagte...
View ArticleFiesch: Investieren ja, aber in welche Projekte?
Der Gemeinderat von Fiesch will in der Legislaturperiode 2013 bis 2016 kräftig investieren."Zum jetzigen Zeitpunkt ist es noch verfrüht, konkrete Projekte zu nennen", so der neue Gemeindepräsident...
View ArticleWallis: Keine Klagen über die Festtage
Die Oberwalliser Tourismusorte vermelden für die vergangenen Festtage eine gute Auslastung.Wie Aletsch-Bahnen-Direktor Valentin König sagte, wurde über die Neujahrstage bei den Ersteintritten ein Plus...
View ArticleSitten: Trauerfeier für Daillon-Opfer
Hunderte Personen nahmen am Montag in der Kathedrale Sitten an der Trauerfeier für ein Daillon-Opfer teil.Der Priester empfing auf dem Kirchplatz die Angehörigen der getöteten 32-jährigen Mutter. Die...
View ArticleBrig-Glis: Neue Dreifachturnhalle - Schritt für Schritt nutzbar
Die sich im Bau befindende Dreifachturnhalle der Berufsfachschule Brig soll ab sofort vermehrt genutzt werden.Wie Philipp Jordan von der kantonalen Dienststelle für Hochbau sagte, kann die Halle ab...
View ArticleSaas-Fee: Neustart beim Neujahrsempfang
"Die Welt ist nicht untergegangen." Mit diesen Worten begann Gemeindepräsident Roger Kalbermatten seine Rede.Das neue Gemeindeoberhaupt nutzte den Neujahrsempfang, um auf das Erreichte zurückzuschauen...
View ArticleEishockey: (Noch) keine Entscheidung in Sachen Zukunft HC Siders
Am Montag fand im Bezirksgericht Siders eine Anhörung der Verantwortlichen des HC Siders statt.Wie die Zeitung "Le Matin" berichtet, wurden die Verantwortlichen von Richterin Florence Troillet zur...
View ArticleWallis: Vollzug der Sackgebühr ohne Vereidigungen nicht möglich
Das missbräuliche Entsorgen von Kehricht kann ohne vereidigte Personen praktisch nicht geahndet werden.Wie der Fiescher Ferienwohngsvermieter Andreas Imhasly sagt, werde in Fiesch öfters unrechtmässig...
View ArticleWallis/Schweiz: Kampf gegen mehr Nachtarbeit
Am Dienstag sagt die Gewerkschaft Syna einer möglichen Liberalisierung der Öffnungszeiten den Kampf an.Schweizweit startet Syna daher eine Unterschriften-Sammlung zum Referendum gegen die...
View ArticleUnihockey: Visper Damen mit Niederlage und Sieg
Die 1. Liga Unihockey-Damenmannschaft von Visp verliert gegen das 2. plazierte Aigle mit 3:6 Toren.Gegen das Heimteam Schüpfen-Busswil gelingt den Visperinnen einen starke Reaktion und sie gewinnen mit...
View ArticleNaters: Die Neuen bekommen die freien Ressorts
Am Montag hatte der Natischer Gemeinderat seine erste Sitzung in der neuen Zusammensetzung nach den Wahlen.Dabei wurde die Ressortverteilung vorgenommen. Wie Gemeindepräsident Manfred Holzer bestätigt,...
View ArticleWallis/Graubünden: "Falsches Loch" löst mediales Echo aus
Valais/Wallis Promotion verwendete für Online-Werbung ein Bündner Wahrzeichen. Dies sorgt für Diskussionen.Gezeigt wurde ein Ausschnitt vom Landwasserviadukt in Filisur. Nachdem ein Einheimischer die...
View ArticleEishockey: Knappe Auswärtsniederlage für die Saaser
Der EHC Saastal verliert in der Masterrunde gegen Franches-Montagnes mit 3:1.Nach dem ersten Drittel lagen die Saaser mit 1:0 in Rückstand. In der 24. Minute erzielte Steve Gnädinger den Ausgleich für...
View ArticleEishockey: Kevin Lötscher nicht mehr beim SC Bern
Der SC Bern trennt sich nach zwei Vertragsjahren von Lötscher, die er wegen des Unfalls nicht erfüllen konnte.Wie Sven Leuenberger, Sportchef SC Bern, gegenüber rro erklärte, habe sich die Trennung...
View ArticleEishockey: WM-Silber für zwei Oberwalliserinnen
Die Schweizer U18-Nati gewinnt an der Eishockey-WM in Romanshorn die Silbermedaille.Zum Kader der Schweizer Nati zählen auch die Oberwalliserinnen Karin Williner und Céline Abgottspon. Sie kamen...
View ArticleNaters: Tischmesse geht in die nächste Runde
Der Verein "Tischmesse Oberwallis" organisiert am 24. Januar 2013 in Naters die vierte offizielle Tischmesse.Gemäss den Verantwortlichen sind die 70 verfügbaren Tische ausverkauft. Die Messe ist am...
View ArticleLanglauf: "Mitmachen ist alles"
Am Dienstag fand in Ulrichen ein Langlauf-Abendrennen unter dem Motto "Mitmachen ist alles" statt.Ziel der vom SC Obergoms organisierten Veranstaltung war es, allen Interessierten eine Startmöglichkeit...
View ArticleOberwallis: "Eine Chance, um Korrekturen einzuleiten"
Gemäss dem Oberwalliser Komitee "Ja zum Raumplanungsgesetz" bietet die Revision grosse Chancen fürs Wallis."Seit über 40 Jahren wird in der Schweiz pro Sekunde ein Quadratmeter Land verbaut, meist...
View ArticleMartinach: Groupe Mutuel Nummer zwei unter den Krankenversicherer
Der Krankenversicherer Groupe Mutuel bleibt auf Erfolgskurs und hat 2012 seinen Umsatz erneut gesteigert.In der obligatorischen Krankenversicherung sind die eingenommenen Prämien um knapp 12 Prozent...
View Article