![]() |
Bislang waren die Depots und Werkstätte auf Einzelfahrzeuge ausgerichtet. "Der Trend zu fixen Kompositionen, wie dem Zermatt Shuttle oder dem KOMET, hat jedoch gezeigt, dass der Unterhalt vermehrt an ungetrennten Kompositionen durchgeführt werden muss", so MGBahn-Unternehmensleiter Fernando Lehner. Für einen effizienteren Unterhalt dieser Züge wurde deshalb eine neue Unterflurhebeanlage, die erste dieser Art in der Schweiz, errichtet./st