![]() |
Grund für die Verzögerungen waren einerseits die aufwendigen Bewilligungsverfahren. Anderseits die Prüfung der Umweltverträglichkeit. Dies ist ab einer gewissen Grösse eines Kraftwerks der Fall. "Hauptgrund waren aber die Einsprachen seitens der Umweltverbände", erklärt Jürgen Eiting, Leiter Kraftwerke EnBAG. Die Bauarbeiten sollten bis Ende Jahr abgeschlossen sein. Kostenpunkt: 15.5 Millionen Franken./jt