![]() |
Via Facebook verkündete die Oberwalliser Punkrock-Band Allys Fate Ende Januar ihr Aus. "Nach sechs Jahren Punkrock, über 70 Konzerten, Tausenden Stunden im Proberaum, unzähligen schönen Momenten und Freundschaften fürs Leben sucht sich das Schicksal der Verbündeten einen neuen Weg", hiess es im Eintrag. Die Fünf seien aufgrund fehlender Zeit zu diesem Entscheid gekommen. "Wir mussten uns zeitlich neu orientieren. Doch wir nehmen sehr viele schöne Momente mit vielen tollen Leuten mit. Es war eine super Zeit mit Allys Fate", schwärmt Sänger Florian Ruppen. Die Zukunft der einzelnen Bandmitglieder steht noch in den Sternen. "Manche von uns spielen in anderen Bands. Zudem wollen wir hin und wieder diverse Projekte miteinander realisieren", erklärt Frédéric Waldmann, Gitarrist der Band. Klar ist jedoch, Musik begleitet die fünf Punkrocker auch auf ihren weiteren Wegen. Sechs Jahre bringen viele unvergessliche Momente mit sich. "Zu meinem absoluten Highlight zähle ich den Auftritt am Open Air Gampel. Doch auch jede einzelne Probe war eine schöne Erfahrung", lässt Ruppen die Zeit Revue passieren. Am Samstagabend verabschiedet sich die Band im Zeughaus Kultur in Glis endgültig. Dies mit einem Abend, der das Punkerherz höherschlagen lässt. "Obwohl der Gedanke an das letzte Konzert schwerfällt, freuen wir uns auf einen letzten schönen, aber auch emotionalen Abend mit unseren Fans und Freunden", gibt Frédéric Waldmann preis. Den Auftakt am Samstag macht die St. Galler Band i.explode.i. Weiter steht auch die Walliser Band Them Fleur auf der Bühne. Türöffnung ist um 20 Uhr./mj