![]() |
Wie es am Dienstag hiess, werden mit dem Preis die grundsätzlichen raumplanerischen Überlegungen der Stadt Sitten gewürdigt. Die Behörden hätten in etwas weniger als zehn Jahren ihre Haltung in der Stadtplanung geändert. Die Stadt setze verstärkt auf ihr baukulturelles Erbe der Moderne - eines der bedeutendsten der Schweiz. Ferner bekämpfe Sitten die Zersiedlung der Stadt, indem trotz demografischem Druck Bauzonen nicht ausgedehnt würden./sda/wh